AKTUELLES:
Nach Corona bedingter Pause öffnet die Heilpraktikerschule unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln mit folgenden Kursen wieder ihren Unterrichtsbetrieb (online-Unterricht bleibt vorbehalten):
HOMÖOPATHIE I: DAS DENKEN DER HOMÖOPATHIE
Grundlagen, Denkansätze und Wege der Heilmittelerkenntnis u. a. aus anthroposophischer Sicht
Jahreskurs in 12 Sitzungen als Wochenendseminar: 1 mal monatlich, Sa: 10 bis 17 Uhr
(Unterricht in Form von online-Seminaren bleibt vorbehalten)
Ort: Pathosophia, Raum für Heilkunde, Zehdenickerstr. 22, 10119 Berlin
Kosten: 150 € (reduzieren sich bei mehr als 7 TeilnehmerInnen)
Beginn: Samstag, 18. Dezember 2021, nächster Termin Samstag, 19. Februar 2022
(Einstieg noch möglich, tel. Auskunft unter: 030/44049846)
Hier die weiteren Termine bis zu den Berliner Sommerferien: 30.4.; 21.5.; 18.6.
Dozent: Andreas Matner, HP
HEILERNÄHRUNGSLEHRE I
Grundlagen, Konstitutionslehre und Substanzerkenntnis aus anthroposophischer und homöopathischer Sicht
Halbjahreskurs in 6 Sitzungen als Wochenendseminar:
1 mal monatlich, Sa oder So: 10 bis 16 Uhr
(Unterricht in Form von online-Seminaren bleibt vorbehalten)
Kosten: 100 € (reduzieren sich bei mehr als 7 TeilnehmerInnen)
Beginn: Sonntag, 13. März 2022
(späterer Einstieg möglich, tel. Auskunft unter: 030/44049846)
Hier die weiteren Termine: 7.5.; 15. 5., 11.6.; 25.6.
Dozent: Andreas Matner, HP
Die Anmeldeformulare können heruntergeladen werden bzw. werden an die
InteressentInnen verschickt.
Supervision: Klassische Homöopathie
Auf Nachfrage unter: 030/44049846
Kosten: 50 €/h
Dozent: Andreas Matner, HP
Vorankündigung
Anthroposophische Heilpflanzenkunde
Grundlagen, Substanzerkenntnis, Physiognomie und Morphologie
Fortlaufend: 14 tägig, Mi: 18 bis 20 Uhr
(Unterricht in Form von online-Seminaren bleibt vorbehalten)
Kosten: 35 €
Beginn: Mittwoch, 04. Mai 2022
Dozent: Andreas Matner, HP
Pathosophia – Raum für Heilkunde in Berlin – Mitte ist eine Heilpraktikerschule, die sich um Erkenntnis- und Bewusstseinsgrundlagen des medizinischen Handelns bemüht.
Sie ist ein Ort, der anbietet, sich über das medizinische Handwerk hinaus einen geistigen Hintergrund zu erarbeiten, der das therapeutische Suchen und Wirken tragen kann.
Therapeutischer Ausbildungsschwerpunkt sind die Anthroposophische Medizin und die Homöopathie mit dem Anliegen, zwischen Krankheit und Symptom zu unterscheiden und den verborgenen Sinnzusammenhang der Erkrankung zu verstehen.
Im Rahmen verschiedener Kurse werden fundamentale Fragen nach Wesen und Dimension von Krankheit und Symptom sowie nach ihrem Verhältnis zueinander aufgeworfen.
Schulleitung:
Andreas Matner, Heilpraktiker
Studium der Philosophie, Geschichte und Orientalistik (Dr. phil.), dreijährige Homöopathie- und Heilpraktikerausbildung, über zwanzigjährige Praxis- und Dozententätigkeit für Homöopathie und Naturheilkunde auf anthroposophischer Grundlage. Veröffentlichungen zur Geistes- und Medizingeschichte sowie zur Homöopathie und Virologie.